top of page
Leeway-26.jpg

GESCHICHTE

WARUM IST DAS SO WICHTIG?

Inspiriert von Kon-Tiki

Seit Thor Heyerdahls bemerkenswerter Überquerung des Pazifiks im Jahr 1947 hat die Erforschung präkolumbianischer Flösse kaum Fortschritte gemacht. In den letzten 80 Jahren wurden zahlreiche Floß-Expeditionen im Pazifik durchgeführt, jedoch mit wenig wissenschaftlichem Erfolg, was die Steuertechnik dieser alten Schiffe angeht.

​

Historische spanische Berichte beschreiben die erstaunlich guten Segeleigenschaften dieser primitiven Flösse. Bisher konnte jedoch noch keine Expedition die in diesen Quellen beschriebenen Leistungen vollständig wiederholen. Die Steuertechnik, bei der an verschiedenen Stellen Bretter zwischen die Baumstämme gesteckt werden, bleibt rätselhaft. Abgesehen von einer Skizze von Heyerdahl ist die Dokumentation spärlich.

​

In einem bahnbrechenden Testlauf im Jahr 2022 haben wir alle gängigen Segelmanöver mit einem Holzfloß erfolgreich durchgeführt und konnten bis zu 90 Grad zum Wind segeln. Zuvor galten Wenden und Segeln in einem Winkel von mehr als 100 Grad zum Wind als unmöglich.

​

Ziel unserer Expedition ist es, die erste gründliche Beschreibung dieser alten Steuerungstechnik zu liefern und zu zeigen, dass diese Flöße tatsächlich Segeleigenschaften aufweisen können, die mit denen damaliger europäischer Schiffe vergleichbar sind. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, während wir die Geheimnisse dieser unglaublichen Flösse und ihrer Navigationsfähigkeiten lüften.

image001_edited_edited.png
Leatherman_Logo_2019_Black_edited_edited

LEEWAY 25

EINE REISE IM NAMEN EINER VERGESSENEN SEGELTECHNIK

KONTAKTIERE UNS

  • TikTok
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page